Dorfverein Wendschott e.V.
Dorfverein Wendschott e.V.

Bauernmarkt 2023

Dicht gedrängt war es häufiger am Samstag beim Bauernmarkt am Niedersachsenhaus und auf dem Hof Bebenroth.  Wir freuen uns, dass die anstrengenden Planungen und der Aufbau der letzten Tage sich wieder gelohnt haben. Schön dabei wie immer auch die gegenseitige Unterstützung der Vereine im Ort.

 

Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte der 1. Vorsitzende Michael Kienapfel die Besucher und eröffnete den Markt mit dem ökomenischen Gottesdienst, den Pastor Rotkirch und Norbert Batzdorfer unter Begleitung des Posaunenchores der Johannesgemeinde Vorsfelde abhielten. Im Anschluss daran gab es Auftritte der AWO-Kita Wendschott und der Kinder der Grundschule Wendschott, die unter Leitung von Schulleiterin Stephanie Neuman extra plattdeutsche Lieder einstudiert hatten, die sie auch am 30.9.2023 an der Petruskirche vortragen werden.

 

An den Essen-Verkaufsständen gab es viele leckere Speisen rund um die Kartoffel: Puffer, Pellkartoffeln und vieles mehr.

 

Selbst Oberbürgermeister Dennis Weilmann mit seiner Familie zählte zu den Helfern. Am Speisenstand half der Wendschotter Bürger mit Ehefrau Janina und Sohn Jannis bei der Ausgabe der Kartoffelsuppe. Mitglieder des WSV grillten Krakauer und Bratwurst. Borussia Wendschott verkaufte die Getränke erstmals wieder im schicken Bierwagen und der Förderverein der Grundschule backte Waffeln. Die Feuerwehr unterstütze beim Ordnungsdienst an der gesperrten Wendenstraße.

 

Unter den rund 50 Ausstellern befanden sich viele seit Jahren bekannte Kunsthandwerker. „Schön ist aber auch, dass immer wieder neue Händler dazu kommen und die Vielfalt der Produkte dadurch erhalten bleibt.“, freute sich Marktleiter Bernd Schmidt.

 

Hobbydrechsler Peter Müller und die Schmiede Philipp und Jochen präsentierten Kunsthandwerk „live“ auf dem Hof Bebenroth.

 

Am Nachmittag gab es noch den Auftritt der Drömlingsänger Vorsfelde und als gewohnten Abschluss das Konzert der Zappenduster-Band. Die Wendschotter „Alt-Rocker“ um Karl-Heinz Hanne gaben dabei wieder alles und begeisterten das Publikum.

 

Trotz des VW-Festes und vieler anderer Veranstaltungen in und um Wolfsburg lässt der gute Besuch die Organisatoren auch auf einen ebenso erfolgreichen Weihnachtsmarkt am 02.12.2023 hoffen.

 

Besuch im Niedersachsenhaus

Am 31.08. waren Falko Mohrs, Minister für Wissenschaft und Kultur, Landtagsabgeordnete Kirsikka Lansmann, sowie Oberbürgermeister Dennis Weilmann zu Gast in unserem schönen Niedersachsenhaus. Auch unser Wendschotter Ortsbürgermeister Siegfrid Leu, nahm die Gelegenheit war, sich von unserem Museumsleiter Werner Scholz durchs Museum führen zu lassen. Werner und seine Frau hatten im Anschluss noch eine kleine Kaffeetafel vorbereitet an der man sich dann bei netten Gesprächen austauschen konnte.

Thekenabend im Niedersachsenhaus

Donnerstag 07.09. ab 18:00 gibt's wieder Spiel und Spaß und nette Leute 

Plattdeutsch im Dorfverein

Das nächste Treffen vom Plattdeutschen Kreis im Niedersachsenhaus ist am 14.09. ab 17:00

Im Mittelpunkt steht die Vorbereitung des Platt-Nachmittags am 30. September im St. Petrus Sommergarten. Auch Menschen ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen. Jung und Alt begegnen sich im historischen Ambiente zu anregendem Beisammensein mit Stippstöreken, Dörp- un Ackerklatsch

Stadtführungen

Am 20.08.2023 öffnen wir im Rahmen der Stadtführungen der WMG (Wolfsburger Wirtschaft und Marketing GmbH) das Niedersachsenhaus von 10-12:00 Uhr für öffentliche Führungen. 
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns auf euch.
 

Info WMG

Unser Förderverein bietet eine Fahrt nach Hameln an

Am 13.09.2023 findet die nächste Fahrt des Fördervereins des Dorfvereins Wendschott statt

Geplant ist eine Weserfahrt mit Grill-Büffet an Bord, Stadtführung in Bodenwerder mit Münchhausenmuseum, sowie eine Führung durch Schloss Hämelschenburg in Emmerthal mit anschließendem Kaffee trinken im Gutskaffee.
 
Anmeldungen sind bis zum 26.08.2023 bei Andrea Kienapfel, Telefon 05363-20011, möglich. 
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

 

Mittsommerfest

Am 24.06.2023 gab es im Garten des Niedersachsenhauses zum ersten Mal ein Fest zur Mittsommerwende.

Bei Hotdogs, Matjesbrötchen und sommerlichen Getränken lasen zunächst die Brüder Batzdorfer den Gästen eine Auswahl kurzer Geschichten vor.

Zum zweiten Mal nach dem Konzert 2022 durften wir dann Gent Salverius und Band bei uns begrüßen.

 

Hier geht's zu den Bildern des Abends

Udo, die Frauen und ich

Am 22.04.2023 gab es zum ersten Mal Musik und Theater in unserem Heimatmuseum. Es war großartig was Axel Behnsen und Thomas Bode unseren Gästen boten. Alle waren rund um zufrieden.

Fahrt nach Hoopte

Endlich gab es wieder mal eine Tagesfahrt vom Förderverein des Dorfvereins. Es ging an die Elbe. Mehr dazu und ein paar Bilder vom Tag gitb es über die Schaltfläche unten. 

Plattdeutsch im Dorfverein

Wir kooperieren mit dem Heimatverein Vorsfelde

Ab sofort trifft sich der Plattdeutsche Kreis des Heimatvereins jeden zweiten Monat im Niedersachsenhaus

Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung des Dorfvereins Wendschott e.V. kamen am 21.März über 70 Mitglieder und Gäste ins Niedersachsenhaus.

Michael Kienapfel (erster Vorsitzender), Stefanie Kriebler (dritte Vorsitzende) und Frank Neumann (stellv. Schatzmeister) wurden im Amt bestätigt. Ebenfalls bestätigt wurden die Beisitzer

Martina Michno-Bolze, Bernd Schmidt, Daniel Krone und Normen Rosenthal. 

Neu in den Vorstand gewählt wurde mit Manuela Hocke eine weitere Beisitzerin.

 

Langjährige Mitgleider wurde eine Ehrenurkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft überreicht.

 

Neben vielen Informationen über vergangene und geplante Veranstaltungen und Aktionen des Vereins, freuten sich die Mitglieder vor allem über zwei Punkte am Abend:

 

Bernd Brehm, langjähriges Vorstandsmitglied , kündigte an, wieder eine Tagesfahrt für die Mitgleider organisieren zu wollen, was mit großer Begeisterung und noch größerem Applaus begleitet wurde.

 

Rita Deiders berichtete über den plattdeutschen Kreis, welchen sie im Heimatverein Vorsfelde leitet und lud alle Interessierten zur Teilnahme ein. Der Dorfverein möchte dies ausdrücklich unterstützen und bot unter anderem auch seine Räumlichkeiten für Treffen und Veranstaltungen an. Am 11.05. wird es ein erstes Treffen im Niedersachsenhaus geben.

 

Weitere Infos zu beiden Themen gibt es dann hier auf der Homepage.

Der neue Flyer ist da

Wie in jedem Jahr sind wir zum Jahresende gerade dabei den Flyer für 2023 in Wendschott zu verteilen. Einige Haushalte haben ihn sicher schon im Briefkasten entdeckt. Auswärtige Mitgleider erhalten ihre Flyer auf dem Postweg.

 

Und wer ihn auch digital haben möchte, findet ihn in unserem Downloadbereich -> Flyer 2023 

Liebe Mitglieder und Freunde des Dorfvereins, liebe Wendschotter-innen!

Das Jahr 2022 stand ganz im Zeichen des 25. Vereinsgeburtstages. Im Juni hat die große Festwoche mit mehreren Veranstaltungen stattgefunden. Besonders in Erinnerung sind, neben dem offiziellen Empfang für geladene Gäste, das Bürgerfrühstück und die Lesungen an Mitsommernacht geblieben. Ein Erfolg war auch das erste Konzert im Niedersachsenhaus mit Gent Salverius und seiner Band.

Am letzten Wochenende im September haben wir den Bauernmarkt endlich wieder ohne Corona-Auflagen veranstalten können. Auch der Weihnachtsmarkt konnte, mit einigen Neuerungen, wie z.B. der Theke im Kuhstall, erfolgreich durchgeführt werden.

Wir danken Ihnen/Euch für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr und hoffen, dass die kommenden Veranstaltungen wieder erfolgreich verlaufen. Einen ersten Überblick über das Jahr 2023 gibt unser Jahresflyer, der auf der Homepage zu finden ist und in alle Wendschotter Haushalte verteilt wurde.

Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das Jahr 2023. 

Bleiben Sie gesund!

Ihr Vorstand

Bauernmarkt

Nach zwei Jahren Pause konnten wir endlich wieder unseren beliebten Markt veranstalten. Die Nachfrage der Aussteller war riesig und die Besucher haben nur darauf gewartet wieder am Niedersachsenhaus dabei sein zu dürfen.

Der ganze Markt war ein Erfolg. Erwähnenswerte Highlights waren der Besuch von Wölfi und dass unser Oberbürgermeister und Wendschotter persönlich mit seiner Familie am Puffer-Verkauf mithalfen.

Festakt 25 Jahre Dorfverein

Gelunger Auftakt zu unserer Festwoch in würdigem Rahmen. Unserer Einladung folgten viele Gäste, die den Abend mit uns im Garten unseres Niedersachsenhauses genossen. Das Stadtwerkeorchester spielte und es gab einige Ehrungen und Glückwünsche.

Bilder vom Tag findet ihr wie immer hier in den Galerien.

 

TV38 war ebenfalls anwesend und drehte einen Beitrag vom Tag. Ansehen könnt ihn euch natürlich auch:

Festakt 25 Jahre Dorfverein

Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden und sind in Gedanken bei seinen Angehörigen. Danke Wilhelm für alles was du in deinem Leben bewegt hast. Ohne dich wäre der Dorfverein undenkbar.

25 Jahre Dorfverein

in der Woche vom 19.-25.06. wollen wir mit euch feiern.

 

Eine Festschrift darf natürlich nicht fehlen. Ihr könnt sie unter Downloads herunterladen.

Übersichtskarte Dorfverein

Ab sofort wisst ihr immer wie weit es noch bis zum nächsten Ruheplatz ist. Unsere neu gestaltete Karte zeigt euch alle unsere Bänke und Wiesen  und schlägt sogar einen Rundwanderweg vor.

Zum Download findet ihr sie hier

Der Dorfverein Wendschott e.V. hat sich am 15.04.1997 gegründet.

 

Er ist aus dem Arbeitskreis:

 

 " UNSER DORF SOLL SCHÖNER WERDEN" 

 

entstanden.

 

Das Ziel des Dorfvereins ist die Pflege des Ortsbildes und des örtlichen Brauchtums.

 

 --- Sollte ihnen etwas auf unserer Seite aufgefallen sein oder sie haben eine Idee, wenden sie sich gerne HIER an die Verantworlichen für unsere Vereinsseite ---

Jahresflyer 2023
Zum Öffnen der Datei wird ein Programm zum lesen von PDF-Dateien benötigt.
221112_jw_Flyer Dorfverein 8seitig.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]
Festschrift 25 Jahre Dorfverein
Zum Öffnen der Datei wird ein Programm zum lesen von PDF-Dateien benötigt.
Festschrift 25 Jahre Dorfverein.pdf
PDF-Dokument [3.7 MB]

Visitenkarte Dorfverein

Übersichtskarte Dorfverein Wendschott
Karte Dorfverein.jpg
JPG-Datei [5.7 MB]

Weitere Dokumente können angesehen oder im Downloadbereich heruntergeladen werden.

Der Dorfverein ist nun auch bei Facebook.

Dafür einen Daumen hoch.

Druckversion | Sitemap
© Dorfverein Wendschott e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.