Pflege und Erhalt des Niedersachsenhauses
Pflege und Erweiterung des Heimatmuseums
Erhalt der Alten Schule
Erhalt und Pflege der Bushaltestelle
Pflege der Bänke in der Feldmark und des allgemeinen Ortsbildes
Seit 2012 wurde das Gesindehaus vom Hof Bebenroth für 20 Jahre gepachtet und wird seitdem von der Dienstagsarbeitsgruppe des Dorfvereins zu einem ansehlichen Gebäude saniert. Es soll einen Teil des handwerklichen Museums aufnehmen und auch bei den Märkten als Ausstellungsfläche zu Verfügung stehen.
Das Heimatmuseum
Geschichte zum Anfassen
Das Obergeschoss und der ausgebaute Heuboden des „Niedersachsenhauses“ beherbergen seit 2011 das liebevoll eingerichtete Heimatmuseum in dörflichem und bäuerlichem Charakter.
In ehrenamtlicher Tätigkeit durch Vereinsmitglieder und Freunde des Dorfvereins wurden Einrichtungsgegenstände und Handwerksgeräte gesammelt, Erntegeräte und weitere Zeitdokumente zusammen getragen und in einem überaus sehenswerten Museum ausgestellt.
In einer Abteilung des Museums befinden sich Darstellungen von Wendschotter Vereinen, Feuerwehr, Kirche und Schule.
Durch den wachsenden Bekanntheitsgrad des „Niedersachsenhauses“ schauten sich bereits viele Besucher über Wolfsburgs Grenzen hinaus das „Längsdielenhaus“, auch „Niedersachenhaus“ genannt, bewundert an.
Besonders für Schulklassen ist es interessant zu sehen, wie sich die Entwicklung des Dorfes, einst ein Rundling, gestaltet hat und wie sich bäuerliches Handwerk und Leben verändert haben.